Carex diandra SCHRANK
publication ID |
https://doi.org/10.5281/zenodo.5407540 |
persistent identifier |
https://treatment.plazi.org/id/03A687C0-FFFB-FFD2-C2EE-FDD7FE48FCAD |
treatment provided by |
Valdenar (2021-08-30 18:15:41, last updated by Plazi 2023-11-06 02:47:31) |
scientific name |
Carex diandra SCHRANK |
status |
|
Carex diandra SCHRANK View in CoL
Salzburg: Lungau, Taurachtal, ca. 900m SE Lintsching, ca. 200m E der Strasse, S der Taurach, Lintschinger Waldmöserl, an einer sehr nassen, basenreiche Stelle mit dominanter Carex paniculata , ca. 1050m, 8848/4, 12.07.2006, leg./det. CS, Herbarium CS/LI.
Carex diandra View in CoL ist eine ziemlich seltene Art von Zwischenmooren und Schwingrasen, die in Salzburg stark gefährdet ist ( WITTMANN et al. 1996) und für dieses Bundesland zuletzt bei PILSL et al. (2002) samt einer aktualisierten Verbreitungskarte dokumentiert wurde. Der obige Nachweis nahe Lintsching im Lungau ist die Bestätigung einer älteren Angabe aus dem Salzburger Verbreitungsatlas ( WITTMANN et al. 1987), die wahrscheinlich auf VIERHAPPER (1935) zurückgeht.
PILSL P., WITTMANN H. & G. NOWOTNY (2002): Beitrage zur Flora des Bundeslandes Salzburg III. - Linzer biol. Beitr. 34 / 1: 5 - 165.
VIERHAPPER F. (1935): Vegetation und Flora des Lungau (Salzburg). - Abh. Zool. - Bot. Ges. Wien 16: 1 - 289.
WITTMANN H., SIEBENBRUNNER A., PILSL P. & P. HEISELMAYER (1987): Verbreitungsatlas der Salzburger Gefasspflanzen. - Sauteria 2: 1 - 403.
WITTMANN H., PILSL P. & G. NOWOTNY (1996): Rote Liste gefahrdeter Farn- und Blutenpflanzen. - 5. Aufl., Naturschutz-Beitrage 8 / 96, Salzburg: 1 - 83.
No known copyright restrictions apply. See Agosti, D., Egloff, W., 2009. Taxonomic information exchange and copyright: the Plazi approach. BMC Research Notes 2009, 2:53 for further explanation.
Kingdom |
|
Phylum |
|
Class |
|
Order |
|
Family |
|
Genus |