Monohystera macrura de Man., 1880

Steiner, G., 1916, Beiträge zur geographischen Verbreitung freilebender Nematoden, Zoologischer Anzeiger 46, pp. 337-349 : 341

publication ID

https://doi.org/ 10.5281/zenodo.11196993

DOI

https://doi.org/10.5281/zenodo.11196916

persistent identifier

https://treatment.plazi.org/id/03C687BE-CC15-FFD2-CB48-F960FE87E0CB

treatment provided by

Tatiana

scientific name

Monohystera macrura de Man.
status

 

Monohystera macrura de Man. View Figure

Zahl der gefundenen Tiere sieben, d:won 5 Weibchen, 2 juv.

Sämtliche Tiere sind kleiner als die von de Man beschriebenen Exemplare, für die er 0,77 mm als Länge angibt. Sonst handelt es sich auch bei den vorliegenden Individuen um durchaus typische Tiere. Einzig die Seitenorgane scheinen näher dem Kopfende zu liegen als de Man angibt. Ich sah ein Exemplar, bei dem sie kaum um die 1^2 fache Kopf breite hinter dem Vorderende lagen. Zwei Exemplare hatten den Schwanz in der für die Art eigentümlichen Weise gebogen; M. macrura hat nämlich die Gewohnheit, den Schwanz derart zu biegen, dass das Ende zum vorderen Abschnitt in einem spitzen Winkel geknickt erscheint.

GBIF Dataset (for parent article) Darwin Core Archive (for parent article) View in SIBiLS Plain XML RDF