Megalopinus bullifrons, Puthz, 2012

Puthz, V., 2012, Über die neuweltlichen Megalopinus-Arten (Coleoptera, Staphylinidae) (24. Beitrag zur Kenntnis der Megalopsidiinen), Linzer biologische Beiträge 44 (1), pp. 613-834 : 704

publication ID

0253-116X

persistent identifier

https://treatment.plazi.org/id/03D887EF-3C10-B714-FF4C-FE6B77CCFB95

treatment provided by

Carolina (2021-08-28 13:46:55, last updated 2021-08-28 13:47:12)

scientific name

Megalopinus bullifrons
status

nov.sp.

Megalopinus bullifrons nov.sp. ( Abb. 53, 232)

T y p u s m a t e r i a l: Holotypus (): Ecuador: Azuay, 50 km NW Cuenca, 1720m, ex cloud forest, berlese, 21. I. 1992, C. Carlton & R. Leschen: im KSEM.

B e s c h r e i b u n g:Glänzend,schwarz,Elytrenüberwiegendrötlichgelb, nur neben der Naht und am Hinterrand dunkelbraun bis schwarz, mit zwei kurzen Punktreihen (2, 3/3, 2). Fühler und Beine rötlichgelb, Fühlerkeule braun.

L ä n g e: 3,5mm (Vorderkörperlänge: 2,0mm).

PM des HT: HW: 41; DE: 25; PW: 31; PL: 31; EW: 43, 5; EL: 37; SL: 31, 5.

M ä n n c h e n: Stirn in der hinteren Mitte mit einer grossen, stark erhobenen Beule, neben der Beule hinten fein und eng genetzt ( Abb. 53); neben den Augen keine eingeschnittene Längsfurche; oberhalb der Fühlerwurzeln in der Stirnmitte mit etwa 12 wenig groben Punkten, deren mittlerer Durchmesser etwa so gross wie der basale Querschnitt des 3. Fühlergliedes ist. 11. Fühlerglied 2,7x so lang und 1,2x so breit wie das 10. Glied. 8. Sternit am Hinterrand breit abgestutzt. 10. Tergit fein genetzt. Aedoeagus ( Abb. 232) mit einem mittleren gabelförmigen Sklerit und zwei doppelt gebogenen, langen Haken.

W e i b c h e n: Unbekannt.

D i f f e r e n z i a l d i a g n o s e Zur Unterscheidung von den anderen Arten der Mischgruppe 3 vgl. Tabelle.

E t y m o l o g i e: Weil die Stirn bei Männchen eine stark erhobene Beule trägt, nenne ich diese Art "bullifrons" (Lat. = mit einer Blase (Beule) auf der Stirn).

Kingdom

Animalia

Phylum

Arthropoda

Class

Insecta

Order

Coleoptera

Family

Staphylinidae

Genus

Megalopinus