Echinodorus Rich.
publication ID |
https://doi.org/10.5281/zenodo.291815 |
persistent identifier |
https://treatment.plazi.org/id/F92A4792-2B3B-8849-34C4-2383CB42EA13 |
treatment provided by |
Donat |
scientific name |
Echinodorus Rich. |
status |
|
Echinodorus Rich. View in CoL View at ENA
Igelschlauch
1 jährige oder ausdauernde Sumpf- und Wasserpflanzen. Keine Ausläufer. Habitus wie bei Sagittaria (S. 211). Blüten zwitterig; Perigonblätter 6, die innern kronblattartig; Staubblätter 6-20; Früchtchen zahlreich, in einem kugeligen Kopf (wie bei Sagittaria ), frei, 1samig.
Die Gattung umfaßt etwa 25 Arten, die vor allem im tropischen und subtropischen Amerika verbreitet sind. In Europa nur die aus 3 Arten bestehende Gruppe des E. ranunculoides (L.) Engelm. Im Gebiet einzig E. ranunculoides . Nur von E. ranunculoides liegen Chromosomenuntersuchungen vor: aneuploide Reihe wie in der Gattung Alisma .
No known copyright restrictions apply. See Agosti, D., Egloff, W., 2009. Taxonomic information exchange and copyright: the Plazi approach. BMC Research Notes 2009, 2:53 for further explanation.