Alastor mediomaculatus GIORDANI SOIKA 1952

Arens, W., 2012, Die solitären Faltenwespen der Peloponnes (Hymenoptera: Vespidae: Raphiglossinae, Eumeninae) - 1. Teil, Linzer biologische Beiträge 44 (1), pp. 481-522 : 490-491

publication ID

https://doi.org/10.5281/zenodo.5327756

persistent identifier

https://treatment.plazi.org/id/F8416F05-B06C-9669-A8B6-FAD9DC3DC712

treatment provided by

Carolina (2021-08-28 13:27:06, last updated by Plazi 2023-11-05 07:04:09)

scientific name

Alastor mediomaculatus GIORDANI SOIKA 1952
status

 

Alastor mediomaculatus GIORDANI SOIKA 1952 View in CoL

Synonym: A. iconicus BLÜTHGEN 1955 (siehe GUSENLEITNER 2000)

Neu für die Peloponnes; einziger für Griechenland publizierter Fundort (BLÜTH- GEN & GUSENLEITNER 1970) ist Loutraki auf dem Isthmus von Korinth, wo die Art ebenfalls Ende Mai/Anfang Juni flog. Alle meine Nachweise aus tiefen Lagen.

B e l e g m a t e r i a l 2 /3. Belegte Flugzeit:: 27. Mai - 10. Juni;: 19. Mai - 4. Juni.

O Avia/Ausgang der Kambos-Schlucht 19.5.1997 (), 9- 10.6.1995 (); V Geraki / Castro-Berg 27.5.1997 (1 /1) ; 8 Sparta/Menelaion 4.6.1996 ().

Eine weitere, seltene Alastor- Art, A. seidenstueckeri BLÜTHGEN 1956 , ist aus Mittelgriechenland nachgewiesen, dort aber meines Wissens bisher nur einmal (, Karpenission, ohne Angabe des Funddatums; GUICHARD 1980) gefangen worden. Auf der Peloponnes ist diese von Österreich bis Kleinasien verbreitete Art ( GUSENLEITNER 1996) bisher noch nicht gefunden worden.

Fundmeldungen aus Griechenland ( GUICHARD 1980) von der westeuropäischen Spezies Alastor atropos LEPELETIER 1841 sind nach Überzeugung von GUSENLEITNER (1996) auf Fehlbestimmungen zurückzuführen. Auf der Peloponnes ist diese Art nicht zu erwarten.

GUICHARD K. M. (1980): Greek wasps of the family Eumenidae (Hymenoptera) with a key to the European genera. - Entomologist's Gazette 31: 39 - 59.

GUSENLEITNER J. (1996): Bestimmungstabellen mittel- und sudeuropaischer Eumeniden (Vespoidea, Hymenoptera), Teil 5: Die Gattung Alastor LEPELETIER 1841. - Linzer biol. Beitr. 28 (2): 801 - 808.

GUSENLEITNER J. (2000): Bestimmungstabellen mittel- und sudeuropaischer Eumeniden (Vespoidea, Hymenoptera), Teil 14. Der Gattungsschlussel und die bisher in dieser Reihe nicht behandelten Gattungen und Arten. - Linzer biol. Beitr. 32 (1): 43 - 65.

V

Royal British Columbia Museum - Herbarium

Kingdom

Animalia

Phylum

Arthropoda

Class

Insecta

Order

Hymenoptera

Family

Eumenidae

Genus

Alastor