Agrostemma L.
publication ID |
https://doi.org/10.5281/zenodo.291815 |
persistent identifier |
https://treatment.plazi.org/id/ED02D727-E4E4-0782-E1D3-21ADD78B981E |
treatment provided by |
Donat |
scientific name |
Agrostemma L. |
status |
|
Agrostemma L. View in CoL View at ENA
Rade
Blätter ohne Nebenblätter. Kelchblätter verwachsen; Kelch röhrenförmig, oben etwas verengt, mit verlängerten Zähnen, 10rippig, am Grunde nicht von schuppenförmigen Blättern umhüllt. Kronblätter kürzer als der Kelch, ungeteilt, lang stielartig verschmälert, ohne Schuppen (Nebenkrone) am Schlundeingang. Staubblätter 10. Griffel 5 (selten 4); Narbe behaart. Kapsel sich mit 5 Zähnen öffnend. Fruchtblätter zwischen den Kelchblättern stehend (bei den verwandten Gattungen vor den Kelchblättern). Samen nierenförmig, kaum abgeflacht, höckerig.
Die Gattung Agrostemma umfaßt nur wenige ostmediterrane Arten.
No known copyright restrictions apply. See Agosti, D., Egloff, W., 2009. Taxonomic information exchange and copyright: the Plazi approach. BMC Research Notes 2009, 2:53 for further explanation.