Nomada abnormispinosa, S & S & G, 2018

S, Maximilian, S, Jan & G, Fritz, 2018, Zur Kenntnis paläarktischer Bienen der Gattung Nomada SCOPOLI, 1770 (Hymenoptera, Apidae), Linzer biologische Beiträge 50 (2), pp. 1403-1445 : 1403-1404

publication ID

https://doi.org/ 10.5281/zenodo.10100216

persistent identifier

https://treatment.plazi.org/id/AB3B8785-FFC5-114F-E0E9-152C3561FA56

treatment provided by

Marcus

scientific name

Nomada abnormispinosa
status

sp. nov.

Nomada abnormispinosa nov.sp.

B e s c h r e i b u n g: Die Art gehört in die Verwandtschaft der Nomada femoralis MORAWITZ, 1869 .

♀: Der Habitus ist in Abb. 1 dargestellt. Labrum mit drei im Dreieck stehenden Zähnchen. Das obere Zähnchen etwas ober der Mitte des Labrum, die anderen nahe am Rande (Abb. 2). Die Vergleichsart Nomada femoralis hat im Zentrum des Labrum einen starken Zahn und an der Basis einen polierten Raum. Apikalrand des Labrums zahnartig vorgezogen. Das dritte Fühlerglied ist etwa ein Viertel länger als das 4. Glied, die übrigen Glieder sind quadratisch (Abb. 3). Bei der Vergleichsart sind die Glieder 3 und 4 gleich lang. Mesonotum und Scutellum dicht punktiert. Scutellum flach, Mesonotum mit anliegenden Haaren, die Pleuren mit anliegenden, weissen Haaren. Seiten des Propodeums mit schräg abstehender Behaarung. Der Hinterleib ist gerunzelt und undeutlich punktiert. Die Hinterschienen mit fünf bis sechs schwarzen, gebogenen Dörnchen, die jedoch entlang der Hinterkante und nicht am Schienenende entspringen (Abb. 4). Die Vergleichsart hat am Hinterschienenende eine Reihe stumpfer, schwarzer Dörnchen.

Färbung: Kopf schwarz, rot sind: die Mandibeln, das Labrum, die Wangen, der Clypeus, die unteren Gesichtsseiten, die Augenumrandung und die Fühler. Die Oberseite des Fühlerschaftes und der Glieder 2 und 3 schwarz. Thorax schwarz, rot sind: die Schulterbeulen, das Pronotum, die Flügelschuppen, zwei schmale Längsstreifen an den Seiten des Mesonotums, die Axillen, das Scutellum, das Postscutellum und die Pleuren. Hinterleib rot, Tergit 1 basal etwas geschwärzt. Beine rot, die Metatarsen der Hinterbeine schwarz.

Länge: 5-6 mm.

♂: Der Habitus ist in Abb. 5 dargestellt. Labrum mit einem Mittelzähnchen, die Vergleichsart Nomada femoralis hat einen starken Mittelzahn am Labrum und an der Basis einen polierten Raum. Die Vergleichsart hat oben am Kopf Augenplatten. Fühlerglied 3 etwas länger als das 4. Glied (Abb. 6), bei der Vergleichsart sind sie gleich lang. Die meisten Glieder sind quadratisch. Mesonotum und Scutellum dicht punktiert. Mesonotum, Pleuren und Seiten des Propodeums mit schräg abstehenden, langen, weissen Haaren. Hinterleib gerunzelt. Tergit 7 ist lang und schmal, apikal abgerundet ( Abb. 7 View Abb ). Hinterschenkel etwa bis zur Hälfte leicht ausgerandet, von hinten gesehen basal mit kleinem Haarfleck ( Abb. 8 View Abb ). Bei der Vergleichsart sind die Vorderschenkel erweitert und in einen Zahn ausgezogen.

Färbung: Kopf schwarz, gelb sind: die Mandibeln, das Labrum, die Wangen, der Vorderrand des Clypeus, ein kleiner Strich am oberen Augenrand. Die Fühler sind rot, an der Oberseite mehr oder weniger verdunkelt, der Schaft ist ganz schwarz. Thorax schwarz, gelb sind: die Schulterbeulen, das Pronotum und die Flügelschuppen. Hinterleib schwarz, Tergit 1 apikal rötlich, die übrigen Tergite mit gelben Binden, jene von Tergit 1 manchmal in der Mitte unterbrochen. Beine rot, Schienen und Schenkel hinten mit schwarzem Fleck, die Tarsen meist verdunkelt.

Länge: 5-6 mm.

D e r i v a t i o n o m i n i s: die Weibchen dieser Art haben abnormale Dörnchen an den Schienen.

U n t e r s u c h t e s M a t e r i a l: Holotypus: ♀: Algerie: Perregaux, 6.4.1950, leg. J. Aubert, in coll. M. Schwarz. Allotypus: ♂, Israel: Nr. Bet Hanan, Yehuda Plain, 31°55’41N / 34°46’20E, No. 70, 7.2.2010, leg. A. Dorchin, in coll. M. Schwarz Paratypen: 1♀, 1♂, Israel: Nr. Bet Hanan, Yehuda Plain, 31°55’41N / 34°46’20E, No. 73, 75, 7.2.2010, leg. A. Dorchin, in coll. M. Schwarz.

Kingdom

Animalia

Phylum

Arthropoda

Class

Insecta

Order

Hymenoptera

Family

Apidae

Genus

Nomada

Darwin Core Archive (for parent article) View in SIBiLS Plain XML RDF