Neoliodidae
publication ID |
Weigmann2006pp149to212 |
DOI |
https://doi.org/10.5281/zenodo.6253635 |
persistent identifier |
https://treatment.plazi.org/id/9BDED5BC-1ECB-5A8F-0218-5867420281ED |
treatment provided by |
Thomas (2011-06-17 12:30:52, last updated 2024-11-25 22:51:44) |
scientific name |
Neoliodidae |
status |
|
Neoliodidae View in CoL Sellnick, 1928
Diagnose: Große Arten, Adulti meist mit Skalps der Juvenilen (eupherederm); 4-5 ng; G quer geteilt, 7-9 g, 1 ag, 2-6 an, 3 ad.
1. Notogaster flach, vorn und unter den Nymphenskalps grob knotig skulpturiert; Nymphenhäute mit netzartiger Struktur, hinten mit eckigem Fortsatz, der seitlich aufgewoelbt ist. (+) Adultus mit 4 breiten Borsten am Hinterrand, jeweils auf Apophysen; Ventralplatte hinter den Analdeckeln gespalten, von den ventralen Rändern des Notogaster hinten spitz zulaufend eingerahmt; 2 Paar Analborsten, 7 Paar Genitalborsten (5+2); Prodorsum mit Lamellarborsten, Rostralborsten verbreitert ....................................................................... Platyliodes Berlese, 1917
- Notogaster ± aufgewölbt, vorn mit scharf begrenzten Gruben oder glatt; Nymphenhäute seitlich hinten mit radiären Falten, hinten mit gerundeter Vorwölbung. (+) Ventralplatte hinter den Analdeckeln geschlossen, gerundet; Prodorsum ohne Lamellarborsten, Rostralborsten lang, nicht verbreitert ......................................................................2
2. Notogaster vorn und unter den Nymphenskalps mit gleichmäßigem Grubenmuster, an den Rändern der Gruben mit feinen Poren; Nymphenskalps seitlich hinten schmal mit radiären Falten; Adultus mit 1 Paar wenig breiten Borsten auf einer Apophyse am Notogasterhinterrand, am ventral umgeschlagenen Notogasterrand mit weiteren 4 Paar Borsten. (+) Meist 7 Paar Genitalborsten (5+2); 2 Paar Analborsten .............................................................. Poroliodes Grandjean , 1934
- Notogaster ohne Grubenmuster, vorn ± glatt, in der Mitte unter den Nymphenskalps mit Netz- oder Linienstruktur; Nymphenskalps seitlich hinten mit breiten radiären Falten; Adultus mit 4-5 Paar wenig auffälligen Borsten am Notogasterhinterrand. (+) Meist 7 Paar Genitalborsten (5+2), manchmal variabel mit 8-12 Genitalborsten (zB. 6+4); meist 3 Paar Analborsten (variabel 2-6) ............................................. Neoliodes Berlese, 1888
No known copyright restrictions apply. See Agosti, D., Egloff, W., 2009. Taxonomic information exchange and copyright: the Plazi approach. BMC Research Notes 2009, 2:53 for further explanation.
Kingdom |
|
Phylum |
|
Class |
|
Order |
|
SubOrder |
Oribatida |
SuperFamily |
Neoliodoidea |
Family |
1 (by thomas, 2011-06-17 12:30:52)
2 (by thomas, 2011-06-21 12:27:01)
3 (by thomas, 2011-06-27 09:30:11)
4 (by thomas, 2011-06-27 09:30:11)
5 (by thomas, 2011-06-27 09:30:11)
6 (by GgEditorBatch, 2019-03-29 14:15:30)
7 (by ExternalLinkService, 2019-09-26 19:26:11)
8 (by admin, 2019-11-18 18:21:18)
9 (by ExternalLinkService, 2022-01-30 22:09:46)
10 (by ExternalLinkService, 2022-02-24 05:07:49)
11 (by plazi, 2023-11-30 03:08:36)