Gymnadenia R. Br.
publication ID |
https://doi.org/10.5281/zenodo.291815 |
persistent identifier |
https://treatment.plazi.org/id/733B91BD-C5EB-3081-AAF9-C58543D730A5 |
treatment provided by |
Donat |
scientific name |
Gymnadenia R. Br. |
status |
|
Gymnadenia R. Br. View in CoL View at ENA
Nacktdrüse, Handwurz
Knollen handförmig geteilt. Stengel beblättert. Blütenstand zylindrisch, dichtblütig. Die 2 seitlichen, äuβern Perigonblätter horizontal abstehend, oberes, äuβeres Perigonblatt und die 2 innern Perigonblätter zusammenneigend; Lippe abwärts gerichtet, 3teilig, am Grunde ohne Platten; Sporn dünn, 1-2mal so lang wie der Fruchtknoten.
Die Gattung Gymnadenia hat eurasiatische Verbreitung und umfaßt etwa 10 Arten. In Europa 2 Arten. Die Gattung Gymnadenia ist nahe verwandt mit den Gattungen Leucorchis , Anacamptis , Orchis und Nigritella und bildet mit diesen Bastarde, die teilweise experimentell untersucht sind (siehe unter Gattungsbastarde).
No known copyright restrictions apply. See Agosti, D., Egloff, W., 2009. Taxonomic information exchange and copyright: the Plazi approach. BMC Research Notes 2009, 2:53 for further explanation.