Minuartia rupestris subsp. clementei (Huter) Greuter & Burdet

, , Info Flora - Caryophyllaceae, https://www.infoflora.ch/de/flora/caryophyllaceae.html : -

publication ID

 

persistent identifier

https://treatment.plazi.org/id/15DE6FE1-E711-4CF5-EEC7-CC5E7782AF8C

treatment provided by

Plazi (2024-01-30 19:00:44)

scientific name

Minuartia rupestris subsp. clementei (Huter) Greuter & Burdet
status

 

Minuartia rupestris subsp. clementei (Huter) Greuter & Burdet View in CoL

Unterart ISFS: 261660 Checklist: 1029220 Caryophyllaceae Minuartia Minuartia rupestris (Scop.) Schinz & Thell. Minuartia rupestris subsp. clementei (Huter) Greuter & Burdet

Zusammenfassung KEINE ANGABE

Ökologie

Lebensraum Lebensraum nach Delarze & al. 2015

KEINE ANGABE

Ökologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)

Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F -- Lichtzahl L -- Salzzeichen --
Reaktionszahl R -- Temperaturzahl T --
Nährstoffzahl N -- Kontinentalitätszahl K --

Nomenklatur

Gültiger Name (Checklist 2017): Minuartia rupestris subsp. clementei (Huter) Greuter & Burdet

Volksname

Deutscher Name: -- Nom français: -- Nome italiano: --

Übereinstimmung mit anderen Referenzwerken

Relation Nom Referenzwerke No
= Minuartia rupestris subsp. clementei (Huter) Greuter & Burdet Checklist 2017 261660

Kommentare aus der Checklist 2017 Neue Unterart: Die Art wurde bisher (SISF-2) nicht in Unterarten aufgeteilt oder die Unterteilung wurde bisher nicht akzeptiert. Neu aufgenommenes Taxon für das grenznahe Ausland. Checklist

Status Indigenat: -

Liste der gefährdeten Pflanzen IUCN (nach Walter & Gillett 1997): Nein

Delarze, R., Gonseth, Y., Eggenberger, S., Vust, M. 2015. Lebensräume der Schweiz: Oekologie – Gefährdung – Kennarten (3rd edition). Ott Verlag, Bad Hersfeld, Germany, 456 pp.

Landolt, E., Bäumler, B., Erhardt, A., Hegg, O., Klötzli, F., Lämmler, W., Nobis, M., Rudmann-Maurer, K., Theurillat, J.P., Urmi, E., Vust, M., Wohlgemuth, T. 2010. Flora indicativa. Ökologische Zeigerwerte und biologische Kennzeichen zur Flora der Schweiz und der Alpen (2nd ed.). https://www.dora.lib4ri.ch/wsl/islandora/object/wsl%3A9966

Walter, K.S. and Gillett, H.J. (editors). 1998. 1997 IUCN Red List of Threatened Plants. IUCN, Gland, Switzerland and Cambridge, UK.