Salix serpyllifolia, Vill.
publication ID |
|
DOI |
https://doi.org/10.5281/zenodo.6315201 |
persistent identifier |
https://treatment.plazi.org/id/039F87BE-67B3-9BE1-4599-AF52FA782461 |
treatment provided by |
GgServerImporter |
scientific name |
Salix serpyllifolia |
status |
|
Cat. 19 und 421.
DieAngabenvonBESSEundE.FAVREvomGr.St.Bernhard (Italien-Schweiz) unddiejenigenvon MURITHausdemoberstenValdeBagnes(vgl.JaccardCat.undVaccari,Cat.Pl.AosteI,S.27[1904]) sind zu bestätigen. Damit wird auch die obere Höhengrenze für die Art vollends unsicher (JACCARD gibt 2900 m an: diese Zahl ist jedoch offensichtlich ein willkürlicher Zusatz JACCARD'S zu dem von FAVRE ohne Höhenangabe angeführten Fundort «Pointe de Dronaz»; sie ist später in manche andere Werke übergegangen).
l: Les Gietes bei St-Maurice (J.); Gorge du Trient (Thellung).
No known copyright restrictions apply. See Agosti, D., Egloff, W., 2009. Taxonomic information exchange and copyright: the Plazi approach. BMC Research Notes 2009, 2:53 for further explanation.